Nils Weinberg, LL.M. (LSE)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Sitz: Unter den Linden 9, Raum 311
E-Mail: nils.weinberg@rewi.hu-berlin.de
Sprechstunde: nach Vereinbarung (digital)

Werdegang / CV

Studium der Rechtswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin, ab 03/2017 gefördert von der Studienstiftung des Deutschen Volkes. Schwerpunkt im Staats- und Verwaltungsrecht (Fakultätspreis). Erstes Staatsexamen im März 2019 (Platzziffer 1, Fakultätspreis). 11/2015-03/2019 studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insbesondere Verfassungsrecht, und Rechtsphilosophie (Prof. Dr. Christoph Möllers, LL.M.). 04/2019-01/2020 und seit 07/2020 wissenschaftlicher Mitarbeiter ebendort. 09/2019-09/2020 LL.M.-Studium an der London School of Economics and Political Science (Spezialisierung: Legal Theory), gefördert von der Studenstiftung des Deutschen Volkes, ausgezeichnet mit dem Stanley De Smith Prize für den besten Abschluss in Public Law. Seit 10/2021 Doktorand im Graduiertenkolleg "Normativität - Kritik - Wandel", einem Kooperationsprojekt der FU Berlin, HU Berlin und der Universität der Künste. Lehrpreis 2022 für die Arbeitsgemeinschaft im Öffentlichen Recht I (Sommersemester 2021).

Forschungsinteressen: Verfassungsrecht, Europarecht, Antidiskriminierungsrecht, Rechtsphilosophie

Publikationen

»Ansätze zur Dogmatik der intersektionalen Benachteiligung«, in: Europäische Zeitschrift für Arbeitsrecht 2020, S. 60-77
»Die Klimaschutzentscheidung des Bundesverfassungsgerichts«, in: JZ 2021, S. 1069-1078 (gemeinsam mit Christoph Möllers)
»Rezension von Janna Wessels, The Concealment Controversy (Cambridge University Press 2021)«, in: KJ 2022, S. 259-261

Vorträge

»Würde oder Gleichheit? – Warum das Antidiskriminierungsrecht die Freiheitsrechte braucht«, Fachtagung: "Gleiche Rechte – gleiche Freiheit". Das Diskriminierungsverbot auf dem Prüfstand, Schader-Forum, Darmstadt, 16. Dezember 2022

Lehre

Sommersemester 2021: AG Grundrechte (1x)
Wintersemester 2020/21: AG Staatsorganisationsrecht (2x)